Dr. med. uni.
Yas Palli-Razmara

FRUCHTBARKEITSABKLÄRUNG / ANDROLOGIE

Fruchtbarkeitsabklärung, spermiogramm und Andrologie bei Dr. Yas Palli-Razmara – Ihrer Urologin in Graz

Die Andrologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems und umfasst sexuelle Funktions- und Erektionsstörung, hormonelle Störungen sowie Kinderwunsch und Fruchtbarkeitsabklärung. Als Ihre Urologin stehe ich Ihnen in allen Fragen zu diesem Thema zur Verfügung!

Andrologie und Kinderwunsch

Alltagsstress und seelische Probleme können häufig zu sexuellen Funktions- und Erektionsstörungen führen. Auch die Partnerschaft sowie die Art des Lebensstils können Einfluss darauf haben – ebenso organische Störungen, die auch den restlichen Körper betreffen. Dabei ist es besonders wichtig, sich sehr bald an einen Facharzt für Urologie zu wenden – so kann erektile Dysfunktion leicht und mit guten Erfolgsaussichten behandelt werden. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen unter anderem Mediation und Verhaltenstherapien. Im Bereich der Fruchtbarkeitsabklärung biete ich Ihnen die Erstellung eines Spermiogramms zur Feststellung der Befruchtungswahrscheinlichkeit. Auch bei Hormonmangel oder unerfülltem Kinderwunsch stehe ich Ihnen als beratende und behandelnde Fachärztin zur Verfügung.

Vasektomie

Die Vasektomie – auch Samenleiterunterbindung – ist ein operativer Eingriff, der zur endgültigen Sterilität des Mannes führt. Sie ist die sicherste Verhütungsmethode für den Mann und hat keinen Einfluss auf die Potenz, Erektions- oder Orgasmusfähigkeit. Der Patient sollte sich frei, unter Einbeziehung seiner Partnerin und endgültig dazu entschieden haben und seine Familienplanung bereits abgeschlossen haben. Die Vasektomie erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung und dauert etwa 30 Minuten. Es handelt sich dabei um einen risikoarmen Eingriff – nur selten kommt es zu Blutungen, Infektionen, Schwellungen oder Schmerzen, die mit medikamentöser Behandlung sehr gut behandelbar sind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.