Dr. med. uni.
Yas Palli-Razmara

Über mich

Dr. Yas palli-razmara

Gewinnen Sie einen Überblick über meinen Werdegang, Ausbildungen, Qualifikationen, wissenschaftliche Auszeichnungen und Mitgliedschaften.

Werdegang

  • OÄ an der Univ.-Klinik für Urologie des LKH Graz bis Mai 2014

  • Von Juli 2016 bis Juli 2020 Leiterin des Fachzentrums für urologische und andrologische Therapien, Lichen sclerosus und Lichen planus und HPV-Praxis in der Privatklinik HANSA Graz

  • Bis Juli 2016 Wahlarztordination für Urologie und Andrologie in der Privatklinik Ragnitz

  • Von Juli 2016 bis Juli 2020 Wahlarztordination für Urologie und Andrologie in der Privatklinik HANSA Graz

  • Belegärztin und Konsiliarurologin an der Privatklinik Ragnitz, Privatklinik der Kreuzschwestern und Privatklinik Kastanienhof

  • Operative Tätigkeiten in der Privatklinik Hansa, Privatklinik Ragnitz und Privatklinik der Kreuzerschwestern

  • Seit April 2020 Privat- und Wahlarztordination für Urologie, Andrologie und Sexualmedizin in der Schanzelgasse 43, 8010 Graz

Ausbildung und Qualifikationen

  • Volksschule und Mittelschule in der USA, Dallas Texas

  • Gymnasium und Matura in Mathematik und Physik sowie in Naturwissenschaft in Lausanne, Schweiz, mit Auszeichnung abgelegt

  • Medizinstudium an der Karl-Franzens Universität Graz Erster Abschnitt mit gutem Erfolg abgeschlossen - Zweiter und dritter Abschnitt mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen

  • Promotion zum Dr. med. univ. an der Karl- Franzens Universität Graz

  • Turnusausbildung, Jus Pracdicandi und Facharztausbildung in der Urologie an der Medizinischen Universitätsklinik Graz

  • Von 2009 bis April 2014 Gründerin und Leiterin einer Spezialpraxis für Lichendermatose und HPV assoziierte Erkrankungen der männlichen Äußeren Genitale in dem LKH Uniklinik Graz, urologische Abteilung

  • Als Mitglied der Arbeitskreises für Andrologie und sexuelle Funktionsstörungen der österreichischen Gesellschaft für Urologie, jahrelange klinische Erfahrungen mit erektiler Dysfunktion und sexueller Beschwerden und Störungen.

  • Publikation und Präsentation bei diversen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen für Urologie, Gynäkologie und allg. Chirugie.

  • ÖÄK-DFP-Fortbildungsdiplom

  • ÖÄK Diplom für Sexualmedizin

Wissenschaftliche Auszeichnungen


Vortragspreis

** Razmara, Y; Regauer, S; Pummer, K; Schoell, W, 2010

Virostatic and Immunmodulatory Local Therapy for Recurrent HPV-Associated High Grade Vulvar Intraepithelial Neoplasia: A Pilot Study.

GEBURTSH FRAUENHEILK. 2010; 70(5): 374-378


Posterpreise

Razmara, Y; Pummer, K; Regauer, S; Schäll, W, 2010

Virostatic and immune modulatory local therapy of HPV-associated high grade vulvar intraepithelial neoplasia.

EUROGIN Konferenzband2010; -EUROGIN 2010; FEB 20, 2010; Monte Carlo, FRANCE.


Posterpreis

Razmara, Y; Primus, G; Pummer K; Regauer, S, 2012

Okkulte Autoimmungastritis bei Männern mit penilem Lichen sclerosus und Lichen planus.

38. gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichen Gesellschaft für Urologie und Andrologie; JUN 14-16, 2012; Nürnberg, GERMANY.


Posterpreis

Razmara, Y; Primus, G; Pummer K; Regauer, S, 2012

Okkulte substitutionpflichtige Hashimotos Thyreoiditis in Männern mit penilem Lichen sclerosus und Lichen planus.

38. gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der österreichen Gesellschaft für Urologie und Andrologie; JUN 14-16, 2012; Nürnberg, GERMANY.

Mitgliedschaften


Ö-Gu 

Österreichische Gesellschaft für Urologie


BVU

Berufsverband der Österreichischen Urologen


EAU

European Association of Urology


Ö-IÄG 

Österreichische- Iranische Ärztegesellschaft


Arbeitskreis für Andrologie und sexuelle Funktionsstörungen der österreichischen Gesellschaft für Urologie

Diplome & Fortbildungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.